Liebe Besucher und Natur-Interessierte
Aktuell
Das Umweltzentrum ist am Sonntag, 11. Mai dabei - mit seiner diesjährigen Ausstellungseröffnung

„Grünkraft-Hildegard von Bingen“

Workshop mit Irina Schulz (Heilkräuterpädagogin) Wer war diese faszinierende Frau? Wir begeben uns auf die Spuren der heiligen Hildegard. Ihr Leben und Wirken, ihre Ernährung und Anwendungsformen von Heilpflanzen. Gemeinsam stellen wir ein Elixier, ein Oxymel und eine Quendelsalbe her. Bitte mitbringen: 2 Schraubgläser (ca. 200 ml) und einen Salbentiegel…
„Auf den Spuren wilder Tiere“

Kinder- und Familienkurs 3-teiliger Kurs mit Maike Amann und Sonja Diller (Naturpädagoginnen) In unseren Wäldern ist einiges los. Fuchs, Reh, Dachs, Wolf und viele andere Tiere streifen meist von uns unbemerkt umher. Wir wollen uns gemeinsam auf Entdeckungsreise begeben und mit Spiel und Spaß mehr über die tierischen Waldbewohner erfahren.…
Demnächst
Veranstaltungen/Vorträge/Exkursionen
- „Bruckenwasenfest“, Sonntag, 11. Mai, 11-18 Uhr
- „Muskulös und gut isoliert – Die Hummel als Superheldin unter den Insekten“, Ausstellungseröffnung, Sonntag, 11. Mai, (im Rahmen des Bruckenwasenfestes)
- „Ausflug zu den wilden Tieren", Exkursion zum Gärtnerhof Jeutter, Mittwoch, 14. Mai, 18 Uhr
- „Krautschau-Was wächst in deiner Stadt?“, Kräuterexkursionen durch Plochingen und Kirchheim während der Aktionswoche 16.-25. Mai 2025 mit dem BUND KV Esslingen, Beginn: Freitag, 16. Mai
- "Abendspaziergänge–Gemeinsam durch das Wildkräuterjahr”, Wildkräuterführung, Dienstag, 15. April, 18 Uhr
- „Heilendes und Leckeres aus der Streuobstwiese“, Workshop mit Monika Schiller (Kräuterpädagogin), Dienstag 29. April, 18-20.30 Uhr
- „Auf den Spuren wilder Tiere“, 3-teiliger Kurs mit Maike Amann und Sonja Diller (Naturpädagoginnen), Samstag 3., 10. und 17. Mai, 10-12.30 Uhr
- „Wilde Kräutersnacks“, Koch-Workshop mit Monika Schiller (Kräuterpädagogin), Mittwoch 28. Mai, 18-21 Uhr